GEBETe DER RELIGIONEN Bonn/Rhein-Sieg am Montag, 20. Dezember 2021

6. Februar 2022

In Bonn, wie in vielen anderen Städten, gibt es seit über 30 Jahren jährlich eine interreligiöse Gebetsveranstaltung. Ursprünglich war sie von der (damals so genannten) WCRP-Gruppe Köln/Bonn, der Evangelischen Migrations- und Flüchtlingsarbeit Bonn und dem Katholischen Bildungswerk Bonn ins Leben gerufen worden, hat sich im Laufe der Zeit aber zu einem selbständigen Team entwickelt, das diese Veranstaltung meistens im Rahmen der Interkulturellen Woche Ende September oder Anfang Oktober durchführt und, wie auch Religions for Peace Bonn/Köln, Gründungsmitglied des Interreligiösen Friedensnetzwerks Bonn und Region (IFN) ist. Wie auch schon 2020 wurde auch 2021 statt einer Präsenz- eine Onlineveranstaltung durchgeführt und auf Youtube aufgezeichnet. Weil zwei Teilnehmende nicht in Bonn, sondern in Siegburg wohnen, haben wir den Veranstaltungsnamen auf “Rhein-Sieg” erweitert, was auch gut in den geographischen Rahmen des IFN passt.

Hier ist der Link zur Youtube-Aufzeichnung: https://www.youtube.com/watch?v=Ban5lAJJGdc&t=1818s
Und hier findet man die deutsche Übersetzung des auf Aramäisch vorgetragenen jüdischen Gebetes: https://de.chabad.org/library/article_cdo/aid/3745489/jewish/Psalm-91.htm

Der Link zur Aufzeichnung der 2020er GEBETe DER RELIGIONEN in Bonn und zu vielen anderen interessanten Aufzeichnungen finden sich auf der Website des IFN: https://ifn-bonnregion.jimdofree.com/

mas

Letzte Beiträge

Interreligiöses Trauergebet zum 7. Oktober

Interreligiöses Trauergebet zum 7. Oktober

Gemeinsam der Opfer gedenken Elemente interreligiöser Trauertexte und Gebete aus jüdischer, christlicher und muslimischer Perspektive zum 7. Oktober Interreligiöses Trauergebet zum 7. OktoberHerunterladen Vorwort Die Ereignisse, die mit den Terror-Akten der Hamas vom...

mehr lesen
Interreligiöses Netzwerk Deutschland

Interreligiöses Netzwerk Deutschland

Das „Interreligiöse Netzwerk Deutschland“ – in der Nachfolge des nach der Weltversammlung von Religions for Peace in Lindau 2019 etablierten „Netzwerkes Lindau Follow-up“ – hat das Ziel, die interreligiöse Zusammenarbeit in Deutschland durch Vernetzung und Austausch zu stärken.

mehr lesen
Nostra Aetate, Rom

Nostra Aetate, Rom

Einladung von Religions for Peace Europa zum Jubiläum von ‚Nostra Aetate‘ nach Rom am 29.10.2025 Religions for Peace Europa war mit einer Delegation in Rom gemeinsam mit 80 führenden Repräsentanten der weltweiten Religionen eingeladen zu den Feierlichkeiten von Nostra...

mehr lesen
Book Launch

Book Launch

Esteemed Religious Leaders, Friends, and Partners, Religions for Peace is honoured to invite you to the launch of a new book by Prof. Dr. Johannes Lähnemann and published by EB-Verlag, Berlin, titled Interreligious and Peace Education in Times of...

mehr lesen