GEBETe DER RELIGIONEN Bonn/Rhein-Sieg am Montag, 20. Dezember 2021

6. Februar 2022

In Bonn, wie in vielen anderen Städten, gibt es seit über 30 Jahren jährlich eine interreligiöse Gebetsveranstaltung. Ursprünglich war sie von der (damals so genannten) WCRP-Gruppe Köln/Bonn, der Evangelischen Migrations- und Flüchtlingsarbeit Bonn und dem Katholischen Bildungswerk Bonn ins Leben gerufen worden, hat sich im Laufe der Zeit aber zu einem selbständigen Team entwickelt, das diese Veranstaltung meistens im Rahmen der Interkulturellen Woche Ende September oder Anfang Oktober durchführt und, wie auch Religions for Peace Bonn/Köln, Gründungsmitglied des Interreligiösen Friedensnetzwerks Bonn und Region (IFN) ist. Wie auch schon 2020 wurde auch 2021 statt einer Präsenz- eine Onlineveranstaltung durchgeführt und auf Youtube aufgezeichnet. Weil zwei Teilnehmende nicht in Bonn, sondern in Siegburg wohnen, haben wir den Veranstaltungsnamen auf „Rhein-Sieg“ erweitert, was auch gut in den geographischen Rahmen des IFN passt.

Hier ist der Link zur Youtube-Aufzeichnung: https://www.youtube.com/watch?v=Ban5lAJJGdc&t=1818s
Und hier findet man die deutsche Übersetzung des auf Aramäisch vorgetragenen jüdischen Gebetes: https://de.chabad.org/library/article_cdo/aid/3745489/jewish/Psalm-91.htm

Der Link zur Aufzeichnung der 2020er GEBETe DER RELIGIONEN in Bonn und zu vielen anderen interessanten Aufzeichnungen finden sich auf der Website des IFN: https://ifn-bonnregion.jimdofree.com/

mas

Letzte Beiträge

Interreligiöser Dialog

Interreligiöser Dialog

Zoom-Konferenz am 13. Juli 2023, 18.30-19.30 Uhr

(in der Regel jeden 1. Donnerstag eines ungeraden Monats,
ausnahmsweise auch mal am 2.)

mehr lesen
Friedensworte der Religionen

Friedensworte der Religionen

am 6. Oktober 2022 in Hannover Liebe Freundinnen und Freunde des interreligiösen Dialogs, Religions for Peace (RfP) Hannover gestaltet am Donnerstag, den 6. Oktober 2022 um 18.00 Uhr bis 18.45 Uhr ihr jährlich traditionelles Friedensgebet bzw. ihre...

mehr lesen
Umweltschutz als Thema der Religionen

Umweltschutz als Thema der Religionen

Blühende Gärten in Wimbledon (UK) Anfang März 2023: Ist das noch Golfstrom oder schon Klimawandel? Oder – so befürchten Wissenschaftler:innen – kippt der Golfstrom? Und welche klimatischen Veränderungen hätte dies weitweilt zur Folge? Umweltfragen und Fragen zur Klimagerechtigkeit. 

mehr lesen