Interreligiöser Dialog
Interreligiöser Dialog hier und jetzt: Ins Gespräch kommen und eigene Perspektiven weiten Veranstalter: RfP Deutschland Thema: Offener Austausch Zoom-Konferenz; bei Interesse bitte anmelden bei michael.aschmiedel@gmx.de
Interreligiöser Dialog hier und jetzt: Ins Gespräch kommen und eigene Perspektiven weiten Veranstalter: RfP Deutschland Thema: Offener Austausch Zoom-Konferenz; bei Interesse bitte anmelden bei michael.aschmiedel@gmx.de
Podiumsdiskussions-Reihe Thema: Wahlen im Februar Ort: Alumneum Bonhoeffersaal, Am Ölberg 2, 93047 Regensburg Zeit: 18:00 Zeineb Sassi, Soufiane Mouncir (Muslimisches Bildungswerk)
Ins Gespräch kommen und eigene Perspektiven weiten Veranstalter: RfP Deutschland Thema: Was erwarten wir vom Jahr 2025? Ort: Zoom Konferenz bei Interesse bitte anmelden bei: michael.a.schmiedel@gmx.de
Wir treffen uns am Mittwoch, den 2. April 2025, 17.00-19.00 Uhr Referent: Prof. Dr. Friedrich Schweitzer zum Thema: ‚Eine Kita für alle Religionen‘ Anmeldung mit Zusendung des Zoom-Links an: johannes.laehnemann@gmail.com
Vom 30. April bis zum 4. Mai 2025 findet der Deutsche Evangelische Kirchentag (DEKT) in Hannover statt. Religions for Peace Deutschland wird vertreten sein: Mit einem eigenen Informationsstand auf dem Markt der Möglichkeiten von Mittwoch Abend bis Samstag Abend. Hier können sie Mitglieder ansprechen und sich über unsere Arbeit informieren. https://www.kirchentag.de/programm/pgd/programmsuche#session/381110101/Y.MDA-S1I
Ins Gespräch kommen und eigene Perspektiven weiten Thema: Was bedeutet der Tod von Papst Franziskus für mich? Zeit: Donnerstag, 08. Mai 2025, 18.30 Uhr bis ca. 19.30 Uhr Ort: Online via Zoom; bei Interesse bitte anmelden bei michael.a.schmiedel@gmx.de