Love and Respect the Earth: Multi-Religious Collaboration to Address the Climate Crisis In Celebration of Earth Day

14. April 2022

Dear Esteemed Religions for Peace Leaders, Partners, and Colleagues, 

The City Council of Manresa, Catalonia, Spain and Religions for Peace International are pleased to share an invitation to attend Love and Respect the Earth: Multi-Religious Collaboration to Address the Climate Crisis In Celebration of Earth Day, a Hybrid Event taking place on Thursday, 21 April 2022 9:00-11:00 AM EST | 3:00-5:00 PM CET Click here for local time

While civil society organizations are raising awareness of impending crises stemming from climate change and ecologically unsustainable consumption, this consciousness has yet to be translated into solid policy change or action worldwide. The key objectives of this event are to identify the barriers that impede concrete action to address the climate crisis; engage youth, women, faith leaders, civil society actors, and policy leaders to share their perspectives and experiences in advocating for and taking action to halt environmental degradation; and develop a strategy that brings diverse stakeholders together to ensure a sustainable environment. 

Originally published on April 12th 2022.

Letzte Beiträge

Interreligiöses Trauergebet zum 7. Oktober

Interreligiöses Trauergebet zum 7. Oktober

Gemeinsam der Opfer gedenken Elemente interreligiöser Trauertexte und Gebete aus jüdischer, christlicher und muslimischer Perspektive zum 7. Oktober Interreligiöses Trauergebet zum 7. OktoberHerunterladen Vorwort Die Ereignisse, die mit den Terror-Akten der Hamas vom...

mehr lesen
Interreligiöses Netzwerk Deutschland

Interreligiöses Netzwerk Deutschland

Das „Interreligiöse Netzwerk Deutschland“ – in der Nachfolge des nach der Weltversammlung von Religions for Peace in Lindau 2019 etablierten „Netzwerkes Lindau Follow-up“ – hat das Ziel, die interreligiöse Zusammenarbeit in Deutschland durch Vernetzung und Austausch zu stärken.

mehr lesen
Book Launch

Book Launch

Esteemed Religious Leaders, Friends, and Partners, Religions for Peace is honoured to invite you to the launch of a new book by Prof. Dr. Johannes Lähnemann and published by EB-Verlag, Berlin, titled Interreligious and Peace Education in Times of...

mehr lesen
Die Wahrung der Menschenrechte als Voraussetzung für Frieden

Die Wahrung der Menschenrechte als Voraussetzung für Frieden

10 Standpunkte zur aktuellen Situation in Gaza Im Gedenken an die Shoa als bleibende Mahnung und Auftrag treten wir als deutsche Sektion von Religions for Peace entschieden für Jüdinnen und Juden in unserem Land ein. Wir bekräftigen die Existenz und Sicherheit...

mehr lesen
Mitteilungen von Religions for Peace Nr. 4

Mitteilungen von Religions for Peace Nr. 4

Liebe Mitglieder und Freund:innen von Religions for Peace, zumindest fast pünktlich zur Sommersonnenwende 2025 sehen Sie/seht Ihr nun für sich aufdem Bildschirm die Mitteilungen von Religions for Peace Deutschland 2025. Während in derWelt der Wahnsinn die Oberhand zu...

mehr lesen