Religions For Peace Deutschland Viele sehnen sich nach Frieden, Besonnenheit und Entspannung für eine Welt, die leider auch im vergangenen Jahr im haltlosen Aufruhr war – und das ist angesichts der Kriegsverbrechen, der Hungersnöte und der rasant fortschreitenden...
Memorandum: Bildung für nachhaltige Entwicklung und Spiritualität Das 13. Nürnberger Forum (30.9.-2.10.2024) beschäftigte sich mit dem Thema ‘Spirituelle Dimension der Bildung für nachhaltige Entwicklung’ – eine Frage, die in Bildungsdiskursen nicht selten außer...
Erklärung des Exekutivausschusses von Religions for Peace International zur Wahrung der Menschenrechte: Menschenverachtende Praktiken – einschließlich weiblicher Genitalverstümmelung – müssen beendet und abgeschafft werden! Den gesamten Beitrag finden Sie...
Original-Presseerklärung auf Englisch. Deutsche Übersetzung und leichte Überarbeitung von Religions for Peace Deutschland; Foto: Martin Affolderbach Bei dem jährlichen Treffen des European Councils of Religious Leaders (ECRL; dt.: Europäischer Rat Religiöser leitender...
Prof. Dr. Elisabeth Naurath hat als Mitglied des Vorstands von Religions for Peace Europa beim Treffen der nationalen Vertretungen (European National Interreligious Bodies; ENIB) einen Vortrag unter diesem Titel zum Konferenzthema ‚Demokratie‘ gehalten. Es wurde von...
Religions for Peace ist zutiefst beunruhigt über die Eskalation des Konflikts im Nahen Osten und fordert einen sofortigen Waffenstillstand Mit einer Stellungnahme des Exekutivkomitees der Dachorganisation von Religions for Peace International mit Sitz in New York...
Neueste Kommentare