Generalsekretärin Prof. Dr. Azza Karam (New York) gibt am 15. Mai 2021 ein Interview auf dem Ökumenischen Kirchentag in Frankfurt.
Das gesamte aufgezeichnete Interview können Sie sich hier auf der Website zum 3. Ökumenischen Kirchentag ansehen.
Generalsekretärin Prof. Dr. Azza Karam (New York) gibt am 15. Mai 2021 ein Interview auf dem Ökumenischen Kirchentag in Frankfurt.
Das gesamte aufgezeichnete Interview können Sie sich hier auf der Website zum 3. Ökumenischen Kirchentag ansehen.
Gemeinsam der Opfer gedenken Elemente interreligiöser Trauertexte und Gebete aus jüdischer, christlicher und muslimischer Perspektive zum 7. Oktober Interreligiöses Trauergebet zum 7. OktoberHerunterladen Vorwort Die Ereignisse, die mit den Terror-Akten der Hamas vom...
Veranstaltungen von RfP Deutschland und der Lokal- und Regionalgruppen April-Juni 2024
Das „Interreligiöse Netzwerk Deutschland“ – in der Nachfolge des nach der Weltversammlung von Religions for Peace in Lindau 2019 etablierten „Netzwerkes Lindau Follow-up“ – hat das Ziel, die interreligiöse Zusammenarbeit in Deutschland durch Vernetzung und Austausch zu stärken.
Einladung von Religions for Peace Europa zum Jubiläum von ‚Nostra Aetate‘ nach Rom am 29.10.2025 Religions for Peace Europa war mit einer Delegation in Rom gemeinsam mit 80 führenden Repräsentanten der weltweiten Religionen eingeladen zu den Feierlichkeiten von Nostra...
Treffen in Helsinki, 26. September 2025 Wir, die Mitglieder des Vorstands von Religions for Peace Europe, Führende verschiedener Glaubensrichtungen, Ethnien und Weltanschauungen, Vertreter und Vertreterinnen interreligiöser Räte Europas, europäischer nationaler...
Esteemed Religious Leaders, Friends, and Partners, Religions for Peace is honoured to invite you to the launch of a new book by Prof. Dr. Johannes Lähnemann and published by EB-Verlag, Berlin, titled Interreligious and Peace Education in Times of...