Generalsekretärin Prof. Dr. Azza Karam (New York) gibt am 15. Mai 2021 ein Interview auf dem Ökumenischen Kirchentag in Frankfurt.
Das gesamte aufgezeichnete Interview können Sie sich hier auf der Website zum 3. Ökumenischen Kirchentag ansehen.
Generalsekretärin Prof. Dr. Azza Karam (New York) gibt am 15. Mai 2021 ein Interview auf dem Ökumenischen Kirchentag in Frankfurt.
Das gesamte aufgezeichnete Interview können Sie sich hier auf der Website zum 3. Ökumenischen Kirchentag ansehen.
Gemeinsam der Opfer gedenken Elemente interreligiöser Trauertexte und Gebete aus jüdischer, christlicher und muslimischer Perspektive zum 7. Oktober Interreligiöses Trauergebet zum 7. OktoberHerunterladen Vorwort Die Ereignisse, die mit den Terror-Akten der Hamas vom...
Veranstaltungen von RfP Deutschland und der Lokal- und Regionalgruppen April-Juni 2024
Das „Interreligiöse Netzwerk Deutschland“ – in der Nachfolge des nach der Weltversammlung von Religions for Peace in Lindau 2019 etablierten „Netzwerkes Lindau Follow-up“ – hat das Ziel, die interreligiöse Zusammenarbeit in Deutschland durch Vernetzung und Austausch zu stärken.
Liebe Mitglieder und Freund:innen von Religions for Peace, zumindest fast pünktlich zur Sommersonnenwende 2025 sehen Sie/seht Ihr nun für sich aufdem Bildschirm die Mitteilungen von Religions for Peace Deutschland 2025. Während in derWelt der Wahnsinn die Oberhand zu...
Heilkräuter - Erde - Religion - Bildung - Spiritualität Heilende Pflanzen in den Religionen Interreligiöses Projekt mit Wanderausstellung, Publikation und Konzeptideen Seit einigen Jahren entstehen in vielen deutschen Städten auf der Basis kommunalen interreligiösen...
Mit großer Achtung und herzlicher Verbundenheit begrüßen wir den neuen Papst Leo XIV. als geistliches Oberhaupt von Millionen von Katholikinnen und Katholiken auf der ganzen Welt. In einer Zeit, die von globalen Herausforderungen, gesellschaftlichen Spannungen und...