Generalsekretärin Prof. Dr. Azza Karam (New York) gibt am 15. Mai 2021 ein Interview auf dem Ökumenischen Kirchentag in Frankfurt.
Das gesamte aufgezeichnete Interview können Sie sich hier auf der Website zum 3. Ökumenischen Kirchentag ansehen.
Generalsekretärin Prof. Dr. Azza Karam (New York) gibt am 15. Mai 2021 ein Interview auf dem Ökumenischen Kirchentag in Frankfurt.
Das gesamte aufgezeichnete Interview können Sie sich hier auf der Website zum 3. Ökumenischen Kirchentag ansehen.
Am 6. Februar 2023 bebte die Erde im Grenzgebiet der Staaten Türkei und Syrien, und die Beben dauern weiter an. Die tektonische Verschiebung zweier Erdplatten hatte verheerende Auswirkungen für Menschen einer großen Region mit ländlichen wie auch städtischen Strukturen. Eine Katastrophe von immensem Ausmaß:
„Wie wunderbar ist es, dass niemand einen Moment warten muss, bevor er anfängt, die Welt zu verbessern“
Thema: Tanz und Musik in den Religionen
Der Kalender ist für eine Spende für mind. 7,- € zu beziehen über …
Religions for Peace Deutschland begrüßt die heute bekannt gegebene Verleihung des Friedensnobelpreises an Personen und Organisationen aus Belarus, Russland und der Ukraine, die sich aktiv für Frieden und Menschenrechte eingesetzt haben.
am 6. Oktober 2022 in Hannover Liebe Freundinnen und Freunde des interreligiösen Dialogs, Religions for Peace (RfP) Hannover gestaltet am Donnerstag, den 6. Oktober 2022 um 18.00 Uhr bis 18.45 Uhr ihr jährlich traditionelles Friedensgebet bzw. ihre...
Vögel. Religionen. Naturschutz – ein Alljahres-Foto-Kalender
Rundschreiben an unsere Mitglieder, Förderer und Förderinnen wie auch Interessierte