Einladung von Religions for Peace Europa zum Jubiläum von ‚Nostra Aetate‘ nach Rom am 29.10.2025
Religions for Peace Europa war mit einer Delegation in Rom gemeinsam mit 80 führenden Repräsentanten der weltweiten Religionen eingeladen zu den Feierlichkeiten von Nostra Aetate – Ein Meilenstein des interreligiösen Dialogs (1965–2025).
Es jährt sich die Veröffentlichung der historischen Erklärung Nostra Aetate des Zweiten Vatikanischen Konzils – ein wegweisendes Dokument, das vor 60 Jahren die katholische Kirche in eine neue Ärades Dialogs mit anderen Religionen führte.‚In unserer Zeit‘ (Nostra Aetate), die von globalen Konflikten und Missverständnissen geprägt war und weiterhin geprägt ist, setzte Nostra Aetate einen entscheidenden Akzent auf Respekt, Verständnis und Zusammenarbeit zwischen den Religionen. Besonders hervorzuheben sind:
- Verurteilung des Antisemitismus und die klare Botschaft.
- Die Anerkennung gemeinsamer Werte innerhalb der Religionen, die auf die gemeinsame Suche nach Wahrheit, Spiritualität und dem Streben nach Frieden hinweisen.
- Ein klarer Aufruf zu einem offenen interreligiösen Dialog und zu einem respektvollen Miteinander, das auf der Achtung vor der Würde und den Überzeugungen des anderen basiert.

Das Jubiläum von Nostra Aetate erinnert uns an die Notwendigkeit, den Dialog über religiöse und kulturelle Grenzen hinweg fortzusetzen und auf die transformative Kraft von Verständnis und Zusammenarbeit zu setzen.
In einer Festveranstaltung kamen mehr als 80 führende Vertreter und Vertreterinnen der weltweiten Religionen sowie Interreligiöser Netzwerke zusammen, um den interreligiösen Dialog zu stärken.
Dies wurde bei einer Generalaudienz des Papstes auf dem Petersplatz vor tausenden von Menschen bestärkt, indem auf das Verhältnis der katholischen Kirche zu anderen Religionen so verwiesen wurde, dass in anderen Religionen ein Strahl der Wahrheit erkennbar sei, der alle Menschen erleuchte. In Nostra Aetate bekennt sich die Katholische Kirche besonders zu den Wurzeln des Judentums.

In einer zunehmend polarisierten Welt bleibt die Botschaft von Nostra Aetate ein Appell an uns alle, Brücken zu bauen, statt Mauern zu errichten. Lasst uns weiterhin den Dialog pflegen, das Wissen über andere Religionen vertiefen und den gemeinsamen Weg des Friedens und der Harmonie suchen.






