Religions for Peace Deutschland heißt den neuen Papst Leo XIV. herzlich willkommen

14. Mai 2025

Mit großer Achtung und herzlicher Verbundenheit begrüßen wir den neuen Papst Leo XIV. als geistliches Oberhaupt von Millionen von Katholikinnen und Katholiken auf der ganzen Welt. In einer Zeit, die von globalen Herausforderungen, gesellschaftlichen Spannungen und spirituellem Hunger geprägt ist, erkennen wir die Bedeutung seiner Stimme für Gerechtigkeit, Frieden und Menschenwürde.

Aus der Perspektive der interreligiösen Zusammenarbeit hoffen wir auf eine fortgesetzte Förderung eines offenen und respektvollen Dialogs zwischen den Religionen – ein Dialog, der auf Zuhören, gegenseitigem Verständnis und der gemeinsamen Verantwortung für das Wohl der Menschheit gründet.

Wir heißen den neuen Papst willkommen in einem Geist der Freundschaft. Wir betonen die Gemeinsamkeiten und sehen Unterschiede als Quellen der gegenseitigen Bereicherung und als Grundlage für eine Zusammenarbeit, die über Grenzen hinweg wirkt.

Möge sein Pontifikat von Weisheit, Mitgefühl und dem festen Willen zum Frieden getragen sein. Wir freuen uns auf Begegnungen, gemeinsame Initiativen und das fortgesetzte Engagement für eine Welt, in der Religion nicht trennt, sondern verbindet.


Statement Religions for Peace International

Religions for Peace Welcomes His Holiness Pope Leo XIV and His Message of Peace

Religions for Peace gladly welcomes the election of His Holiness Pope Leo XIV, offering our heartfelt congratulations and prayers. We listened with deep appreciation to his inaugural words, which conveyed a powerful and timely message of peace to the world. Pope Leo XIV’s opening greeting, “Peace be with you all,” resonated deeply within our global movement of diverse religious traditions, and we are particularly uplifted by His commitment to “a disarmed peace and a disarming, humble and persevering peace” that “comes from God.”

This sacred understanding of peace as a gift of the Divine, offered unconditionally to all humanity, aligns perfectly with the core tenets of our diverse faith traditions. Pope Leo XIV’s spiritual assurance to “build bridges with dialogue, with encounter, uniting us all to be one people, always in peace,” closely mirrors Religions for Peace’s enduring efforts to foster understanding, cooperation, and reconciliation across religions to achieve a shared sacred flourishing.

Inspired by Pope Leo XIV’s call to always seek peace, our multi-religious organization looks forward to exploring opportunities for collaboration with his Pontificate in our shared pursuit of a just and peaceful world for all. We offer our prayers and support as His Holiness embarks on this pastoral leadership. May divine wisdom and grace guide his path always.

Dr. Francis Kuria

Secretary General

Letzte Beiträge

Interreligiöses Trauergebet zum 7. Oktober

Interreligiöses Trauergebet zum 7. Oktober

Gemeinsam der Opfer gedenken Elemente interreligiöser Trauertexte und Gebete aus jüdischer, christlicher und muslimischer Perspektive zum 7. Oktober Interreligiöses Trauergebet zum 7. OktoberHerunterladen Vorwort Die Ereignisse, die mit den Terror-Akten der Hamas vom...

mehr lesen
Interreligiöses Netzwerk Deutschland

Interreligiöses Netzwerk Deutschland

Das „Interreligiöse Netzwerk Deutschland“ – in der Nachfolge des nach der Weltversammlung von Religions for Peace in Lindau 2019 etablierten „Netzwerkes Lindau Follow-up“ – hat das Ziel, die interreligiöse Zusammenarbeit in Deutschland durch Vernetzung und Austausch zu stärken.

mehr lesen
Heilkräuter in den Religionen

Heilkräuter in den Religionen

Heilkräuter - Erde - Religion - Bildung - Spiritualität Heilende Pflanzen in den Religionen Interreligiöses Projekt mit Wanderausstellung, Publikation und Konzeptideen Seit einigen Jahren entstehen in vielen deutschen Städten auf der Basis kommunalen interreligiösen...

mehr lesen
Abschied von Papst Franziskus

Abschied von Papst Franziskus

„Beten wir immer für einander. Beten wir für die ganze Welt, damit ein großes Miteinander herrsche.“ Papst Franziskus in seiner ersten Ansprache an Tag der Wahl, 13. März 2013 Religions for Peace Deutschland nimmt in Respekt, Dankbarkeit und Trauer Abschied von Papst...

mehr lesen