Generalsekretärin Prof. Dr. Azza Karam (New York) gibt am 15. Mai 2021 ein Interview auf dem Ökumenischen Kirchentag in Frankfurt.
Das gesamte aufgezeichnete Interview können Sie sich hier auf der Website zum 3. Ökumenischen Kirchentag ansehen.
Generalsekretärin Prof. Dr. Azza Karam (New York) gibt am 15. Mai 2021 ein Interview auf dem Ökumenischen Kirchentag in Frankfurt.
Das gesamte aufgezeichnete Interview können Sie sich hier auf der Website zum 3. Ökumenischen Kirchentag ansehen.
Gemeinsam der Opfer gedenken Elemente interreligiöser Trauertexte und Gebete aus jüdischer, christlicher und muslimischer Perspektive zum 7. Oktober Interreligiöses Trauergebet zum 7. OktoberHerunterladen Vorwort Die Ereignisse, die mit den Terror-Akten der Hamas vom...
Veranstaltungen von RfP Deutschland und der Lokal- und Regionalgruppen April-Juni 2024
Das „Interreligiöse Netzwerk Deutschland“ – in der Nachfolge des nach der Weltversammlung von Religions for Peace in Lindau 2019 etablierten „Netzwerkes Lindau Follow-up“ – hat das Ziel, die interreligiöse Zusammenarbeit in Deutschland durch Vernetzung und Austausch zu stärken.
„Beten wir immer für einander. Beten wir für die ganze Welt, damit ein großes Miteinander herrsche.“ Papst Franziskus in seiner ersten Ansprache an Tag der Wahl, 13. März 2013 Religions for Peace Deutschland nimmt in Respekt, Dankbarkeit und Trauer Abschied von Papst...
Liebe Mitglieder und Freund:innen von Religions for Peace, Sie erhalten die Nr. 3 der Mitteilungen etwas später als geplant, wofür wir umEntschuldigung bitten. Wir müssen noch den richtigen Rhythmus finden, rechtzeitig mit derArbeit an den je nächsten Mitteilungen zu...
Religions for Peace Deutschland, Rückblick auf das Jahr 2024