Interreligiöser Kalender 2023 von Religions for Peace Deutschland

9. November 2022

Thema: Tanz und Musik in den Religionen

mit Bildern und Beiträgen von Mitgliedern des Alevitentums, der Bahá’í-Religion, des Buddhismus, des Christentums, des Hinduismus, des Judentums, des Islam, der Sikh-Religion und anderer Religionen.

Zusammengestellt von Eva Schmiedr aus Regensburg

Es ist ein Wandkalender mit 32 Seiten, also auch Informationsseiten zum Thema über das Kalendarium hinaus, somit wie ein Buch auch später noch zu verwenden.

Der Kalender ist für eine Spende für mind. 7,- € zu beziehen über unser Kontaktformular oder direkt bei Hamideh Mohagheghi <hamideh.mo@t-online.de>.

Bei der Bestellung die Lieferadresse nicht vergessen. 

Letzte Beiträge

Interreligiöses Trauergebet zum 7. Oktober

Interreligiöses Trauergebet zum 7. Oktober

Gemeinsam der Opfer gedenken Elemente interreligiöser Trauertexte und Gebete aus jüdischer, christlicher und muslimischer Perspektive zum 7. Oktober Interreligiöses Trauergebet zum 7. OktoberHerunterladen Vorwort Die Ereignisse, die mit den Terror-Akten der Hamas vom...

mehr lesen
Interreligiöses Netzwerk Deutschland

Interreligiöses Netzwerk Deutschland

Das „Interreligiöse Netzwerk Deutschland“ – in der Nachfolge des nach der Weltversammlung von Religions for Peace in Lindau 2019 etablierten „Netzwerkes Lindau Follow-up“ – hat das Ziel, die interreligiöse Zusammenarbeit in Deutschland durch Vernetzung und Austausch zu stärken.

mehr lesen
Mitteilungen von Religions for Peace Nr. 3

Mitteilungen von Religions for Peace Nr. 3

Liebe Mitglieder und Freund:innen von Religions for Peace, Sie erhalten die Nr. 3 der Mitteilungen etwas später als geplant, wofür wir umEntschuldigung bitten. Wir müssen noch den richtigen Rhythmus finden, rechtzeitig mit derArbeit an den je nächsten Mitteilungen zu...

mehr lesen