Persönlicher Appell an den Patriarchen von Moskau Kirill I.

11. April 2022

Mediencommuniqué 7. März 2022

Als Reaktion auf die schockierende und verheerende russische Invasion in der Ukraine sandte der European Council of Religious Leaders – Religions for Peace Europe am 4. März 2022 einen persönlichen Appell an Seine Heiligkeit Kirill I., Patriarch von Moskau. Der Brief forderte Patriarch Kirill mit größter Dringlichkeit auf, „die politischen Behörden in Russland zu bitten, sich dieser brutalen Gewalt und dem Mord an unschuldigen Menschen bedingungslos entgegenzustellen und eine sofortige Rückkehr zu Dialog und Verhandlungen zu fordern.“
Der Brief brachte auch den Wunsch des European Council of Religious Leaders zum Ausdruck, mit der Russisch-orthodoxen Kirche zusammenzuarbeiten, um Frieden, Gerechtigkeit und Versöhnung herbeizuführen. Der Rat appellierte an Seine Heiligkeit Patriarch Kirill, alle Möglichkeiten zu prüfen, welche aktive Rolle und Verantwortung Religion bei der Beendigung dieses gewissenlosen Krieges übernehmen kann.
Patriarch Kirill ist ein ehemaliges Mitglied des European Council of Religious Leaders. Der derzeitige Schweizer Präsident, Pfr. Dr. Thomas Wipf, drückte seine Hoffnung und Erwartung aus, dass Patriarch Kirill sein früheres Engagement für die multireligiöse Arbeit für den Frieden immer noch hochhält:
„Gemeinsam haben wir uns verpflichtet, für Frieden und Gewaltlosigkeit einzutreten, die in den Werten aller Religionen verwurzelt sind. Wir haben Patriarch Kirill dringend aufgefordert, diesem gemeinsamen Zeugnis treu zu bleiben und alles in seiner Macht Stehende zu tun, um sich für das sofortige Ende des brutalen Krieges gegen unsere Brüder und Schwestern in der Ukraine einzusetzen.“
Der Brief wurde von Präsident Pfr. Dr. Thomas Wipf und Generalsekretär Professor Mark Owen im Namen aller Mitglieder des European Council of Religious Leaders unterzeichnet.
Kontakte:
Pfr. Dr. Thomas Wipf President@ECRL.eu
Prof. Mark Owen secretariat@rfpeurope.org
Der European Council of Religious Leaders ist Teil von Religions for Peace Europa http://www.rfpeurope.org

Letzte Beiträge

Interreligiöser Dialog

Interreligiöser Dialog

Zoom-Konferenz am 13. Juli 2023, 18.30-19.30 Uhr

(in der Regel jeden 1. Donnerstag eines ungeraden Monats,
ausnahmsweise auch mal am 2.)

mehr lesen
Friedensworte der Religionen

Friedensworte der Religionen

am 6. Oktober 2022 in Hannover Liebe Freundinnen und Freunde des interreligiösen Dialogs, Religions for Peace (RfP) Hannover gestaltet am Donnerstag, den 6. Oktober 2022 um 18.00 Uhr bis 18.45 Uhr ihr jährlich traditionelles Friedensgebet bzw. ihre...

mehr lesen
Umweltschutz als Thema der Religionen

Umweltschutz als Thema der Religionen

Blühende Gärten in Wimbledon (UK) Anfang März 2023: Ist das noch Golfstrom oder schon Klimawandel? Oder – so befürchten Wissenschaftler:innen – kippt der Golfstrom? Und welche klimatischen Veränderungen hätte dies weitweilt zur Folge? Umweltfragen und Fragen zur Klimagerechtigkeit. 

mehr lesen