Workshop Klimagerechtigkeit

30. August 2022

am 01.09.2022 um 19:30 Uhr

Glaubensgemeinschaften erleben immer häufiger, dass die Klimakrise soziale Ungerechtigkeiten verstärkt bzw. dass Menschen in benachteiligten Lebenskontexten von der Klimakrise stärker betroffen sind.

Wie können Religionen ihre Verantwortung zur Klimagerechtigkeit stärken?

In diesem – gemeinsam von Religions for Peace Deutschland (Elisabeth Naurath) und Greenfaith (Caroline Bader) – verantworteten  Workshop erzählen Menschen, die von der Klimakrise besonders betroffen sind, ihre Geschichte. Damit geben sie Einblicke in ihr durch den Glauben motiviertes Engagement für Klimagerechtigkeit. Ziele sind auch die Vernetzung und Mobilisierung von Menschen mit unterschiedlichem religiösem und spirituellem Hintergrund vor Ort und über Grenzen hinweg.

Letzte Beiträge

Friedensworte der Religionen

Friedensworte der Religionen

am 6. Oktober 2022 in Hannover Liebe Freundinnen und Freunde des interreligiösen Dialogs, Religions for Peace (RfP) Hannover gestaltet am Donnerstag, den 6. Oktober 2022 um 18.00 Uhr bis 18.45 Uhr ihr jährlich traditionelles Friedensgebet bzw. ihre...

mehr lesen