Rundbrief zu den RfP-D-Infomails

5. Januar 2022

Religions for Peace (RfP) Deutschland

Liebe Mitglieder und Freund*innen von Religions for Peace,

wir bieten an, Sie in einen Verteiler für Religions for Peace-Deutschland (RfP-D) Infomails aufzunehmen.

In unregelmäßigen Abständen erhalten Sie dann E-Mails mit

  • Neuigkeiten von Religions for Peace
  • Einladungen zu Veranstaltungen von RfP oder auch Akteuren mit ähnlichen Zielen
  • Hinweise zu aktuellen religiösen Feiertagen
  • ggf. weitere Infos

Es besteht auch die Möglichkeit, Ihrerseits über uns Informationen oder Fragen an die anderen Infomail-Abonnent*innen zu verschicken.

Diese Infomail ist keine Nachfolgerin der bisher in Heftform versendeten RfP-Informationen. Wie wir diese RfP-Informationen weiterführen, werden wir im Vorstand noch beraten.

Diese Infomails werden grundsätzlich nicht auf der Website von Religions for Peace veröffentlicht, sondern ausschließlich als E-Mail versendet.

Wichtig ist: Melden Sie sich bei Interesse bei mir für den RfP-D-Infomail-Verteiler bei
michael.a.schmiedel@gmx.de an. Bitte erwähnen Sie ausdrücklich, dass Sie die Infomails erhalten möchten, damit Sie nichts unerwünschtes von uns bekommen,  Ihre E-Mail-Adressen werden vertraulich behandelt, nicht weitergegeben und bei der Infomail in der Bcc-Zeile unlesbar verwendet. Die RfP-D-Infomail ist jederzeit durch eine E-Mail kündbar.

Herzliche Grüße im Namen des Vorstandes,
Michael A. Schmiedel
Öffentlichkeitsreferent bei Religions for Peace Deutschland
https://religionsforpeace-deutschland.de/

Letzte Beiträge

Wer Flügel hat, kann Himmel und Erde verbinden

Wer Flügel hat, kann Himmel und Erde verbinden

Auch wenn es für 2024 leider keinen klassischen interreligiösen RfP-Kalender mit Kalendarium geben wird, können sie mit der Bitte um eine Spende den Kalender ‚Vögel, Religionen.Naturschutz‘ als Alljahreskalender bei unserer Kassenwartin Dr. Hamideh Mohagheghi...

mehr lesen

Religions for Peace verurteilt den Angriff auf Israel und warnt vor Exkalation im Nahen Osten / Religions for Peace condemns the attacks on Israel and warns of escalation in the Middle East

Religions for Peace Deutschland verurteilt die jüngst erfolgten Angriffe auf Israel auf das Schärfste und warnt vor einer kriegerischen Eskalation im Nahen Osten. Die Tötung, Verschleppung und Misshandlung von Zivilist:innen durch die Hamas sind schwere Kriegsverbrechen, die nicht zu rechtfertigen sind. Religions for Peace ruft alle Religionsvertreter:innen auf, sich unmissverständlich für Verzicht auf Gewalt und für Frieden auszusprechen, Gläubige zu Gebet, Meditation, Dialog und humanitärer Hilfe aufzufordern und jeglicher Instrumentalisierung von Religion für Krieg und Gewalt unmissverständlich entgegenzutreten. Alle Konfliktparteien sind …

mehr lesen