von Volker Stobel Mit dem Kalender möchte ich einen Beitrag im Bereich „Interreligiöser Dialog“ leisten. Zielsetzung des Kalenders ist, dem Betrachter bewusst zu machen, dass das übergeordnete Ziel aller Weltreligionen Frieden auf Erden ist. Es steht unser Planet mit...
Ein Wegweiser Religionen sind wichtige Akteurinnen der Zivilgesellschaft. Die Frage, wie sie miteinander umgehen, ist von entscheidender Bedeutung für die Zukunft pluraler, offener Gesellschaften. Für dieses Buch haben sich drei Akteure der interreligiösen...
Heilkräuter, Erde, Religionen, Bildung, Spiritualität Es ist Religions for Peace Deutschland gelungen, dass ein Förderantrag über 5000.- Euro (gestellt von Elisabeth Naurath) bei der Dr. Buhmann-Stiftung für das interreligiöse Umweltprojekt ‚HERBS‘ (Heilkräuter – Erde...
Liebe Mitglieder und Freund:innen von Religions for Peace, „Nie wieder ist jetzt“ titelt der Stern vom 2.11.2023 seine Reportage über Jüdinnen und Juden, die in Deutschland Angst vor Gewalt haben. Sie verlieren ihr Vertrauen in die deutsche Gesellschaft angesichts...
Religionsgemeinschaften und Umweltorganisationen in Bayern haben ein Interreligiöses Netzwerk Klimagerechtigkeit gegründet. „Der Klimawandel ist die Herausforderung unserer Zeit. Was sich da verändert geht uns alle an.” Darin waren sich die Teilnehmenden der...
Neueste Kommentare