• Start
  • Wer wir sind
  • Was wir machen
  • Unterstützung
  • Wo wir sind
  • Aktuelles
  • Kontakt
Eskalation des Konflikts im Nahen Osten. Stellungnahme von Religions for Peace International

Eskalation des Konflikts im Nahen Osten. Stellungnahme von Religions for Peace International

von Religions for Peace Deutschland | 8 Oktober 2024 | Aktuelles

Religions for Peace ist zutiefst beunruhigt über die Eskalation des Konflikts im Nahen Osten und fordert einen sofortigen Waffenstillstand Mit einer Stellungnahme des Exekutivkomitees der Dachorganisation von Religions for Peace International mit Sitz in New York...
Interreligiöses Trauergebet zum 7. Oktober

Interreligiöses Trauergebet zum 7. Oktober

von Religions for Peace Deutschland | 25 September 2024 | Aktuelles, Mitteilungen

Gemeinsam der Opfer gedenken Elemente interreligiöser Trauertexte und Gebete aus jüdischer, christlicher und muslimischer Perspektive zum 7. Oktober Interreligiöses Trauergebet zum 7. OktoberHerunterladen Vorwort Die Ereignisse, die mit den Terror-Akten der Hamas vom...
Einladung zum Nürnberger Forum

Einladung zum Nürnberger Forum

von Religions for Peace Deutschland | 9 Juli 2024 | Aktuelles, Umwelt, Klimaschutz und Nachhaltigkeit

Einladung zur Internationale Konferenz zur Bildung für nachhaltige Entwicklung – Spirituelle Dimensionen vom 30. September bis 2. Oktober 2024 Zur Anmeldung besuchen Sie die Website zum Nürnberg Forum:...
Mitteilungen von Religions for Peace Nr. 2

Mitteilungen von Religions for Peace Nr. 2

von Religions for Peace Deutschland | 30 Juni 2024 | Aktuelles, Mitteilungen

Liebe Mitglieder und Freund:innen von Religions for Peace. Anbei erhalten Sie/erhaltet Ihrdie Nr. 2 der Mitteilungen von RfP Deutschland. Hamideh Mohagheghi hielt neulich einen Vortrag über eine schiitisch-islamische Perspektiveauf Religion und Politik, den sie für...
Fotokalender „Weltreligionen und Weltfriede“

Fotokalender „Weltreligionen und Weltfriede“

von Religions for Peace Deutschland | 6 Mai 2024 | Aktuelles

von Volker Stobel Mit dem Kalender möchte ich einen Beitrag im Bereich „Interreligiöser Dialog“ leisten. Zielsetzung des Kalenders ist, dem Betrachter bewusst zu machen, dass das übergeordnete Ziel aller Weltreligionen Frieden auf Erden ist. Es steht unser Planet mit...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neueste Beiträge

  • Mitteilungen von Religions for Peace Nr. 4
  • Heilkräuter in den Religionen
  • Religions for Peace Deutschland heißt den neuen Papst Leo XIV. herzlich willkommen
  • Religions for Peace Deutschland auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag 2025
  • Abschied von Papst Franziskus

Neueste Kommentare

    Impressum
    © 2025 Religions for Peace Deutschland
    Datenschutz