Wer Flügel hat, kann Himmel und Erde verbinden
Auch wenn es für 2024 leider keinen klassischen interreligiösen RfP-Kalender mit Kalendarium geben wird, können sie mit der Bitte um eine Spende den Kalender ‚Vögel, Religionen.Naturschutz‘ als Alljahreskalender bei unserer Kassenwartin Dr. Hamideh Mohagheghi...
Gründung „Interreligiöses Netzwerk Klimagerechtigkeit“ mit Religions for Peace
Religionsgemeinschaften und Umweltorganisationen in Bayern haben ein Interreligiöses Netzwerk Klimagerechtigkeit gegründet. „Der Klimawandel ist die Herausforderung unserer Zeit. Was sich da verändert geht uns alle an." Darin waren sich die Teilnehmenden der...
Religions for Peace verurteilt den Angriff auf Israel und warnt vor Exkalation im Nahen Osten / Religions for Peace condemns the attacks on Israel and warns of escalation in the Middle East
Religions for Peace Deutschland verurteilt die jüngst erfolgten Angriffe auf Israel auf das Schärfste und warnt vor einer kriegerischen Eskalation im Nahen Osten. Die Tötung, Verschleppung und Misshandlung von Zivilist:innen durch die Hamas sind schwere Kriegsverbrechen, die nicht zu rechtfertigen sind. Religions for Peace ruft alle Religionsvertreter:innen auf, sich unmissverständlich für Verzicht auf Gewalt und für Frieden auszusprechen, Gläubige zu Gebet, Meditation, Dialog und humanitärer Hilfe aufzufordern und jeglicher Instrumentalisierung von Religion für Krieg und Gewalt unmissverständlich entgegenzutreten. Alle Konfliktparteien sind …
Kartografie Interreligiöser Gruppen
Die Projektgruppe "Kartografie Interreligiöser Gruppen" hat ihr Buchprojekt fast vollendet. Die Veröffentlichung steht kurz bevor.Als Herausgeber der Kartografie firmieren Religions for Peace Deutschland, das Weltethos Institut und der Bundeskongress Räte der...
Rücktritt der Generalsekretärin von Religions for Peace International Azza Karam
Stellungnahme des Vorstandes von Religions for Peace Deutschland Liebe Mitglieder, Förder:innen und Freund:innen von Religions for Peace Deutschland, mit sehr großem Bedauern teilen wir Ihnen/Euch mit, dass unsere internationale Generalsekretärin, Azza Karam, leider...
Religions for Peace Deutschland
Veranstaltungen von RfP Deutschland undder Lokal- und Regionalgruppen 3. Quartal (Juli bis September) 2023und teilweise darüber hinaus Stand: 03.07.2023 Deutschland: Interreligiöser Dialog hier und jetzt: Ins Gespräch kommen und eigene Perspektiven weitenVeranstalter:...
Der Wunsch nach Frieden eint die Religionen in Regensburg
Beim jährlichen Friedensgebet der Regensburger Lokalgruppe von Religions for Peace (RfP) traten am 28.06.2023 Vertreter:innen verschiedener Religionen gemeinsam für ihren Wunsch nach Frieden ein.
Veranstaltungen von RfP Deutschland und
der Lokal- und Regionalgruppen
2. Quartal (April bis Juni) 2023 Stand: 29.04.2023, 29.05.2023, 12.06.2023, 23.06.2023 Deutschland: Interreligiöser Dialog hier und jetzt: Ins Gespräch kommen und eigene Perspektiven weitenVeranstalter: RfP DeutschlandZeit: jeden 1. Donnerstag eines ungeraden Monats,...
Kirchentag 2023
Kirchentag 2023
Auswahl Veranstaltungen KIrchentag rund um das Thema „Religion und Frieden“
Interreligiöser Dialog
Zoom-Konferenz am 13. Juli 2023, 18.30-19.30 Uhr
(in der Regel jeden 1. Donnerstag eines ungeraden Monats,
ausnahmsweise auch mal am 2.)