Liebe Mitglieder und Freund:innen von Religions for Peace, „Nie wieder ist jetzt“ titelt der Stern vom 2.11.2023 seine Reportage über Jüdinnen und Juden, die in Deutschland Angst vor Gewalt haben. Sie verlieren ihr Vertrauen in die deutsche Gesellschaft angesichts...
Auch wenn es für 2024 leider keinen klassischen interreligiösen RfP-Kalender mit Kalendarium geben wird, können sie mit der Bitte um eine Spende den Kalender ‚Vögel, Religionen.Naturschutz‘ als Alljahreskalender bei unserer Kassenwartin Dr. Hamideh Mohagheghi...
Religionsgemeinschaften und Umweltorganisationen in Bayern haben ein Interreligiöses Netzwerk Klimagerechtigkeit gegründet. „Der Klimawandel ist die Herausforderung unserer Zeit. Was sich da verändert geht uns alle an.” Darin waren sich die Teilnehmenden der...
12. Oktober 2023 / 12th of October 2023 English Version below Religions for Peace Deutschland verurteilt die jüngst erfolgten Angriffe auf Israel auf das Schärfste und warnt vor einer kriegerischen Eskalation im Nahen Osten. Die Tötung, Verschleppung und Misshandlung...
Die Projektgruppe “Kartografie Interreligiöser Gruppen” hat ihr Buchprojekt fast vollendet. Die Veröffentlichung steht kurz bevor.Als Herausgeber der Kartografie firmieren Religions for Peace Deutschland, das Weltethos Institut und der Bundeskongress Räte...
Stellungnahme des Vorstandes von Religions for Peace Deutschland Liebe Mitglieder, Förder:innen und Freund:innen von Religions for Peace Deutschland, mit sehr großem Bedauern teilen wir Ihnen/Euch mit, dass unsere internationale Generalsekretärin, Azza Karam, leider...
Neueste Kommentare